Immobilienmakler brauchen gute Hände. Einfamilienhausverkauf seit über 30 Jahre. Der Immobilienexperte an ihrer Seite.

Immobilienangebot Kleinmachnow

Immobilie kaufen

Dieses Immobilienangebot haben wir für Sie im Verkauf, neben weiteren 25 Immobilien, insbesondere Kapitalanlagen sind in der diskreten Vermarktung. Sprechen Sie uns gern an, sofern Sie überlegen eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben zu wollen.


Ausstattungsmerkmale:

Das wunderschöne Doppelhaus in Kleinmachnow hat eine gute Ausstattung.

Grundstücksgröße: ca 500 m²
Wohnfläche: ca. 120 m²
Nutzfläche: ca 160 m²
Zimmer: 5

Im Erdgeschoss befindet sich ein Gäste-WC , sowie die Küche und das Wohnzimmer.

Das Erdgeschoss besticht durch seine funktionale und äußerst geräumige Aufteilung.

Von hier kommt man direkt auf die Südterrasse , die mit einem Wintergarten mit ca. 20 m² überdacht ist.

Der Garten ist gut angelegt. Hier findet sich ein Häuschen, das durchaus noch als Wohnraum vermietet werden kann oder alternativ als Büro- oder Lagerfläche.

Ein Doppelcarport neben dem Eingangsbereich runden das sehr angenehme Ambiente ab.

Diese besondere Immobilie zeichnet sich durch ein sehr geräumigen Wohnbereich und eine angenehme Nachbarschaft aus. Die Lage ist als ausgezeichnet zu betrachten. Richtung Potsdam, Berlin City sind es mit dem Auto nur rund 20 – 25 Minuten. Busverbindungen in alle Himmelsrichtungen sind fußläufig erreichbar und der nahe gelegene Rathausmarkt sind einfach wunderbar.

Nutzen Sie die Chance auf dieses einzigartige Immobilienangebot und finden Sie zu Hause die nötige Ruhe und Entspannung.
Konditionen:

3,58% inkl. gesetzl. MwSt Käuferprovision
vom erzielten Kaufpreis.

Kaufpreis: 640.000,- €
Lage:

Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit gut 20.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie liegt südwestlich von Berlin und östlich von Potsdam.
Erstmals im Landbuch Karls IV. von 1375 erwähnt, spielte der Ort eine wichtige Rolle am Bäkeübergang, den verschiedene mittelalterliche Burgen sicherten. Die letzte dieser sämtlich nicht erhaltenen Burgen gehörte den Rittern von Hake, deren Familie bis in das 20. Jahrhundert die Ortsgeschichte prägte. Der Ersatz der Bäke durch den Teltowkanal im Jahr 1906 bescherte dem Dorf die heute denkmalgeschützte Schleuse Kleinmachnow.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wuchs Kleinmachnow vom ländlichen Gutsdorf zur Vorortgemeinde der Agglomeration Berlin. Durch den Bau der Berliner Mauer 1961 wurde Kleinmachnow von West-Berlin abgeschnitten und lag innerhalb der DDR, aufgrund der Nähe zur Grenze in relativer Abgeschiedenheit. Seit der deutschen Wiedervereinigung von 1990 partizipiert Kleinmachnow stark am Bevölkerungswachstum des Berliner Umlands.

Neben einer Autobahnausfahrt finden sich im Ort alle erdenklichen Lebensmittelläden, die bequem zu Fuß erreichbar sind.

Eine einzigartige Lage, wenn Sie in der Stadt arbeiten und nach getaner Arbeit die nötige Ruhe brauchen, für ein angenehmes Leben. (Quelle Wikipedia)

Schicken Sie uns gern eine E-Mail, für welche Immobilie Sie sich interessieren. Bitte füllen Sie alle Felder aus. Auch die Datenschutzvereinbarung und das Widerrufsrecht sind Voraussetzungen, dass wir aktiv werden.

Für Ihr Verständnis herzlichen Dank.

Ihr Immobilienmakler mit Herz, Boris Wienke


Mit Ihrer Anfrage bestätigen Sie unsere Datenschutzvereinbarung und verzichten auf das gesetzliche Widerrufsrecht, so dass wir Ihnen sofort das Immobilienangebot schicken können. Beides ist Voraussetzung für weitere Informationen zum Immobilienangebot.

Weitere Immobilien zum Verkauf — Laden / Büroeinheit in Chemnitz zu verkaufen – provisionsfrei –