Immobilie kaufen
Dieses Immobilienangebot haben wir für Sie im Verkauf, sowie weitere 25 Immobilien, insbesondere Kapitalanlagen sind in der diskreten Vermarktung. Sprechen Sie uns gern an, sofern Sie überlegen eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben zu wollen.
Ausstattung Diese spannende Immobilieneinheit hat insgesamt zwei Zimmer sowie einen weiteren Raum, der als Küche oder / und auch als Duschraum abgeteilt werden kann. Die Einheit hat zwei Eingänge und besticht durch die ausgezeichnete Raumaufteilung: Größe: ca 44 qm Wohngeld: ca. 180,- € inkl. Heizung und Warmwasser. Der Boden ist größtenteils gefliest, die Wände sind malermäßig zu überarbeiten (streichen). Eine klasse Immobilie für – Spätis – Blumenhändler – Nagelstudios – Massagestudio – Bürodienstleistungen – Hausmeisterservice – Versicherungsagenturen und vieles mehr. Kaufpreis: nur 25.000,- € |
Konditionen – provisionsfrei – |
Lage Die Gewerbeimmobilie befindet sich an einer der Ausfahrtstraßen Richtung Autobahn, der Blankenauer Straße . Ein Bus Richtung City (ca 5 – 7 Minuten) und zwei fußläufig gelegene große Supermärkte, sowie eine Tankstelle und ein kleines Hotel sind direkt im Umkreis. ——————– Chemnitz kann einzigartige Geschichten von bahnbrechenden Erfindungen im Automobilbau, im Maschinenbau und in der Textilindustrie sowie von mutigen Unternehmern wie Richard Hartmann, Karl Gottlieb Hobold und Louis Schoenherr erzählen. Chemnitz hat eine Geschichte als moderne Industriestadt und ist heute eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Die Stadt ist ein Technologiestandort mit den Schwerpunkten Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Den eigenen Weg zu gehen, mutig Neues auszuprobieren und mit Einfallsreichtum zu leben, sind die Erfolgsgeheimnisse dieser Stadt und ihrer Menschen. In Chemnitz wurden beispielsweise die Thermoskanne und das erste Feinwaschmittel erfunden, eine Idee, die auch von Tausenden anderen patentiert wurde. Heute werden hier besonders hervorragende Maschinen und Produktionsanlagen gebaut und weltweit produziert. Tradition und Moderne spiegeln sich auch in spannenden Kontrasten im Städtebau wider. Bauhaus und Neue Sachlichkeit oder der einzigartige Nachweis des Kassbergs als eines der größten zusammenhängenden Gründerzeitviertel Europas werden Architekturliebhaber begeistern. Sowie die Chemnitzer Innenstadt, die in den letzten 20 Jahren von international renommierten Architekten wie Helmut Jahn, Hans Kollhoff und Christoph Ingenhoven neu gestaltet wurde. Technische Universitäten als geistige Zentren, Forschungsinstitute wie das Fraunhofer-Institut und erfolgreiche mittelständische Unternehmen, meist familiengeführt, schaffen die perfekten Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit seinem futuristischen Innenstadt-Campus bringt Chemnitz Bildung und Wissenschaft mitten in die Stadt. Zentral gelegene historische Zentren wie Brühl entwickeln sich zu urbanen Gebieten mit hoher Lebensqualität und jungen urbanen Gebieten. Für Kunstliebhaber gibt es in Chemnitz viel zu entdecken. Zum Beispiel die Kunstsammlung Chemnitz und das Gunzenhauser Museum, das eine der beeindruckendsten Sammlungen der klassischen Moderne beherbergt. Mittlerweile dokumentiert das Sächsische Industriemuseum Vergangenheit und Gegenwart. Das Stadttheater, Heimat der Robert-Schumann-Philharmonie, lockt Besucher aus ganz Deutschland an. Ein Abstecher zum über 100 Jahre alten Rathaus lohnt sich. Im Rathaus können Sie Klingers monumentales Wandgemälde „Arbeit – Wohlstand – Schönheit“ bewundern. Im Plenarsaal des Parlaments hängt unterdessen das Werk „Reflections“ von einem der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, Neo Rausch. Wer einfach nur entspannen möchte, findet in Chemnitz seinen Platz. Erholungsinseln wie der Schlossteich und der benachbarte Kuchwald laden zu Spaziergängen und Aufenthalten ein, ebenso wie die historischen Stadtparks entlang Chemnitz. Viele berühmte Persönlichkeiten wurden in Chemnitz geboren und sind im wahrsten Sinne des Wortes in Chemnitz aufgewachsen. Dazu gehören -Eiskunstlauf-Königin Katarina Witt, Fußballspieler Michael Ballack, Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner, Paarlauf-Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Zolkowy, Diskuswerfer Lars Riedel und mehr. Auch der Bereich Kunst und Kultur ist breit gefächert: 4. 444 Namen sind mit Chemnitz verbunden, darunter der Schriftsteller Stefan Heim, der Maler Karl Schmidt-Rottolff, die Bauhaus-Ikone Marianne Brandt und der Künstler Carsten Nicolai. Lassen Sie sich von Chemnitz überraschen und entdecken Sie die Stadt – es lohnt sich! |
Schicken Sie uns gern eine E-Mail, für welche Immobilie Sie sich interessieren. Bitte füllen Sie alle Felder aus. Auch die Datenschutzvereinbarung und das Widerrufsrecht sind Voraussetzungen, dass wir aktiv werden.
Für Ihr Verständnis herzlichen Dank.
Ihr Immobilienmakler mit Herz, Boris Wienke
Weitere Immobilienangebote — Einfamilienhaus in Marwitz bei Berlin